Natürlich mußte ich auch einige typische Sehenswürdigkeiten Ägyptens sehen. Eigentlich nicht so weit weg ist Luxor, aber leider muß man in einem Bus-Convoy durch die einzige freigegebene Route fahren, was dann doch etwas strapaziös ist. Aber dafür sieht man Kulturschätze und impossante Gebäude, die einem stark beeindrucken. Jedenfalls ging es mir so.

Hatschepsut war die Pahraonin Ägyptens von ca 1480 bis 1460 v. Chr. (18. Dynastie) und ließ diesen Totentempel in Deir el-Bahari erbauen. Mehr bei Wikipedia

Ein Touri

Da inzwischen Grabräuber die Pyramiden unsicher machten, wurde nach neuer Möglichkeit der Beisetzung und Sicherstellung der unversehrten Grabbeigaben gesucht. Im Tal der Könige fand man die idealen Bedingungen, um die Gräber in den Berg zu bauen und nach der Beisetzung den Zugang zu verschütten. Dadurch war es schwierig, die Gräber zu entdecken. Hier sieht man die schematische Darstellung der Grabgänge in den Berg hinein.

Hinweistafel am Grabeseingang

Reihenfolge, in der man das Grab fand

Pharaoname

Thronname

Der Sarkophag

Rameses III mit einer Tochter

Die Widdersphingen
Der Widder war das Tiersymbol für den Gott Amun

Die Säulenhalle

Sonnenuntergang am Nil

Hatschepsut - Obelisk

Gästebuch